Im Laufe des Jahres fallen immer wieder Arbeiten an. Darum ist es nützlich einen Imkerkalender zu haben.
Das Betriebskonzept des BGD1) findet man in unterschiedlichen Formaten:
Von Pit Fritz wird auf der Webseite des Verein Imkerverband St.Gallen-Appenzell ein hierarchischer Imker-Arbeitskalender mit aktiven Links veröffentlicht. Dieser Kalender ist sehr umfangreich und detailliert.
Dieser Imker Arbeitskalender orientiert sich an der Vorlage des Betriebskonzepts des BGD und wird nach und nach ergänzt und erweitert mit Materiallisten, angepasstem Brutraum etc.
Imkerarbeiten im ersten Halbjahr
Völkerbeurteilung/-auslese im Frühling
Bei Temperatur > 12°C:
Bei Temperatur > 15°C:
Drohnenschnitt
Zusätzlich zu den Tätigkeiten:
Optionale Jungvolkbildung zur Schwarmverhinderung:
Wenn die Raps- und Apfelbaum-Blühte zu Ende geht:
unabhängig von Tracht: Varroa Kontrolle durchführen
unabhängig von Tracht: Varroa Kontrolle weiterführen
Notwendiges Material:
Tätigkeiten:
Anfang Juli:
ODER
Ende Juli:
Hier muss noch weiter ergänzt werden! — Felser Max 2020/11/22 19:09
Hier muss noch weiter ergänzt werden! — Felser Max 2020/11/22 19:09